
Mit therapeutisch pädagogischer Unterstützung gelassen durch die ersten Lebensjahre!
„Ehe man eigene Kinder hat, hat man nicht die leiseste Vorstellung davon, welches Ausmaß die eigene Stärke, Liebe oder Erschöpfung annehmen kann.“
Der US-amerikanische Schauspieler Peter Gallagher könnte es, denke ich, nicht treffender beschreiben. Als moderne zeitgemäße Eltern hat uns die Gesellschaft den Anspruch auferlegt, gerade in der Rolle als Mutter und Vater alles richtig, ja geradezu perfekt zu machen.
Soziale Medien, Foren, die eigenen Eltern und Schwiegereltern oder einfach die „ach so erfahrene“ Nachbarin. Wohin Frau sieht, sich als Ratsuchende Mutter Hilfe erhofft, gibt’s von der Beziehung bis zur Erziehung unserer Sprösslinge haufenweise Ratschläge, Ideen, Tipps und Tricks, die irgendwie bei allen zu funktionieren scheinen, nur bei einem selber nicht.
Der enorm hohe Anspruch an uns selbst spornt zwar ab und zu zur Höchstleistung an, die meiste Zeit aber stresst er uns nur und lenkt immer weiter von dem ab, was wirklich zählt, und woran wir einfach nicht vorbeikommen. Und das ist seinen eigenen Weg als Mutter, seine eigene maßgeschneiderte Rolle als Elternteil zu entwickeln. Nichts ist für ein Kind verwirrender, als eine unauthentische Bezugsperson.
Geht’s der Mama gut, geht’s den Kindern gut!
Die Selbstfürsorge Gruppe ist eine offene Gruppe und richtet sich an alle Mütter mit Kindern von 0 bis 5 Jahren. Sie ist ein Ort, an dem Mamas mit therapeutischer und pädagogischer Unterstützung regelmäßig die Möglichkeit bekommen Selbstfürsorge und Achtsamkeit in den Vordergrund zu stellen. Und dabei ihre Bedürfnisse als Mutter, Frau und Partnerin wiederzuentdecken.
Start: September 2023
Zeit: Freitags 9:00 bis 10:30 Uhr (bitte um Voranmeldung)
Ort: Praxis Speising, Anton Langer Gasse 19/1, 1130 Wien
Anzahl: 3-6 Mamas
Kosten: 1 Einheit 30 Euro
5er Block 135 Euro
10er Block 270 Euro